i n c u b a i n
management consulting
Wir machen Ihr Unternehmen zukunftssicher, indem wir neue Lösungen für ein nachhaltiges Wachstum entwickeln!
Wir schaffen den Rahmen für Ihren Erfolg
Wachstum
Transformation
Profitabilität
Schnelle Ergebnisse
Häufige Herausforderungen
...und wie wir Sie hier unterstützen:
Unser Ansatz
- Wir entwickeln gemeinsam die Strategie, das Geschäftsmodell und die Organisation für die Zukunft. Anschließend starten wir das passende Transformationsprogramm.
- Wir stellen Daten in den Mittelpunkt unserer Entscheidungen. D. h., dass wir z. B. unsere Strategieempfehlungen grundsätzlich durch aktuelle Studien und extensiven Research untermauern.
- Für die Umsetzung definieren wir quantitative und qualitative Ziele und machen Tempo bei der Umsetzung. Unsere Beratungsleistungen werden vor Projektbeginn klar definiert. Unsere Beratungshonorare sind transparent und verbindlich.
- Der Erfolg unserer Kunden und die Vertraulichkeit stehen an oberster Stelle. Problemstellungen werden von uns gemeinsam mit unseren Kunden strukturiert, praxisorientiert gelöst und umgesetzt. Hierzu bringen wir unsere Fach- und Methodenkompetenz, objektive Sichtweise, direkte Umsetzungsorientierung, hohe Motivation und breite Branchenkompetenz ein.
- Unser Prozess hat das Ziel, sehr schnell, Ergebnisse zu liefern. Investitionen unserer Kunden in unsere Beratungsleistungen sollen sich zeitnah auszahlen und zu nachhaltigem Erfolg führen.
- Unser Anspruch ist es, die Leistungsfähigkeit der von uns beratenen Unternehmen deutlich und nachhaltig zu verbessern.
- Dank unserer Unabhängigkeit können wir mutige Lösungen aufzeigen und auch schwierige Themen angehen.
Die Bausteine unser Beratung sind:
Strategie
Wir analysieren Ihre derzeitige Ist-Situation zeigen Ihnen die möglichen Erfolgsfaktoren von morgen.
Nur wer Trends und Entwicklungen rechtzeitig erkennt, kann die Weichen in Richtung Zukunft früher stellen als andere. Leider haben viele Geschäftsführer nicht ausreichend Zeit, sich neben dem intensiven Tagesgeschäft auch noch hierum zu kümmern. Genau hier entlasten wir Sie.
Potentialanalyse
Die Potenzialanalyse hilft, attraktive Markte zu entdecken und zu bewerten und diese der aktuellen Situation Ihres Unternehmens gegenüber zu stellen.
Teilbereiche der Potenzialanalyse sind zum Beispiel die Marktanalyse, die Zielgruppenanalyse, die Bewertung der Konkurrenz und der Stärken und Schwächen des eigenen Unternehmens.
Planung
Eine gute Business- und Finanzplanung umfasst die Bewertung der wirtschaftlichen Ausgangssituation, die
Ergebnisbeiträge der einzelnen Geschäftsfelder
und analysiert Stärken / Schwächen bzw. Chancen / Risiken für die einzelnen Geschäftsfelder (Produkt-Markt-Segmente).
Finanzierung
Wachstum führt bei vielen Unternehmen zu einem zusätzlichen Finanzierungsbedarf für Betriebsmittel und/oder Investitionen.
Gerne erstellen wir für Ihr Unternehmen einen Liquiditätsplan und suchen nach Möglichkeiten, die Liquiditätssituation Ihres Unternehmens bedarfsorientiert zu verbessern.
Transformation
Transformationsprojekte müssen sowohl die strukturellen als auch die kulturellen Gegebenheiten sowie die Beziehungsmuster in einem Unternehmen berücksichtigen. Dies reicht von Strukturen, Prozessen und Arbeitsweisen, bis hin zum Existenzgrund eines Unternehmens. Transformation meint ein neues Verständnis von Markt, Kunden, Arbeitsweisen und Kultur.
Risikoanalysen
Wir helfen, potenzielle Risiken und Fehlentwicklungen zu vermeiden.
Wir führen transparente und verlässliche Prozesse und Reports ein.
Was zeichnet erfolgreiche
Unternehmen aus?
- Starke Führung: Die Persönlichkeiten an der Spitze eines Unternehmens sind letztlich der Grund für anhaltenden Erfolg.
- Ambitionierte Ziele: Erfolgreiche Unternehmen setzen sich ambitionierte Ziele, die auf Marktführerschaft und nachhaltiges Wachstum ausgerichtet sind.
- Fokussierung: Erfolgreiche Unternehmen konzentrieren sich stark auf ihre speziellen Kompetenzen sowie auf enge Märkte.
- Globalisierung: Erfolgreiche Unternehmen verbinden ihre Spezialisierung in Produkt und Know-how mit weltweitem Marketing und Vertrieb.
- Innovation und Kundennähe: Erfolgreiche Unternehmen geben gemessen am Umsatz doppelt so viel für Forschung & Entwicklung aus wie deutsche Unternehmen im Schnitt.
- Wettbewerbsvorteile: Erfolgreiche Unternehmen haben nicht nur einen, sondern mehrere Wettbewerbsvorteile. An erster Stelle steht die Produktqualität. Aber auch im Service sind sie besser als ihre Wettbewerber.
- Mitarbeiter: Erfolgreiche Unternehmen haben mehr Arbeit als Köpfe, das heißt zu wenige Mitarbeiter. Diese Knappheit treibt die Produktivität. Umgekehrt wird die Produktivität gefährdet, wenn man zu viele Mitarbeiter hat. Sie investieren viel in Ausbildung und in höhere Qualifikation.
- Transparenz nach Innen: Ein aussagekräftiges Rechnungswesen und Controlling sind wichtige Voraussetzungen für Transparenz und faktenorientierte Entscheidungen des Managements.
So startet unsere Zusammenarbeit
1. Termin sichern
Sie vereinbart einen Termin mit uns, indem Sie das Kontaktformular ausfüllen.
2. Erstgespräch
Unverbindliches und kostenloses Kennenlern-Gespräch. Wir hören erst einmal zu und besprechen Ihre Ziele und Wünsche.
3. Projektplan
Sie erhalten nach dem Gespräch erste Empfehlungen und einen individuellen Projektplan für unsere mögliche Zusammenarbeit (Budget, Timing).
4. Start
Wir starten die Zusammenarbeit zu dem von Ihnen gewünschten Termin.
Häufig gestellte Fragen

Das Programm "Förderung unternehmerischen Know-hows" der BAFA fördert Beratungen kleiner und mittlerer Unternehmen. Die Unternehmen können sich von qualifizierten Beraterinnen und Beratern zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung beraten lassen. Bei der Förderung handelt es sich um einen nicht rückzahlbaren Zuschuss. incubain ist bei der BAFA akkreditiert. Sprechen Sie uns für weitere Infos gerne an.